Kleine Städtekunde Mallorca / Palma Ballermann 6
Palma de Mallorca
Die weitaus größte Stadt Mallorcas (325000 Einw.) ist Hauptstadt, führender Hafen sowie wirtschaftliches, kulturelles und touristisches Zentrum der Balearen. Die meisten sehenswerten Bauten und Museen liegen innerhalb der Altstadt. Zwei der interessantesten Sehenswürdigkeiten befinden sich westlich der Innenstadt: das Castell de Bellver die im 13./14. Jh. errichtete Königsburg,und das Freilichtmuseum Poble Espanyol mit Nachbildungen spanischer Baudenkmäler aus allen Teilen des Landes, dazu Werkstätten, Kunsthandwerkläden und Restaurants (geöffnet tgl. 9-20 Uhr). Wahrzeichen der Stadt ist die Kathedrale oberhalb des alten Hafens (13.-17 Jh.),eine der schönsten Kirchen Spaniens mit reichem Domschatz (geöffnet Mo-Fr 10-12.30, 16-18.30 Uhr Sa nur vorm.) Hier im Gassengewirr rund um die Placa Major den früheren Marktplatz, verbergen sich zahlreiche Kirchen wie Sant Francesc (13./14. Jh.) mit gotischem Kreuzgang und dem Grab des Schriftstellers Ramon Llull (1235-1315) oder die reichgeschmückte Jesuitenkirche Montesion (16./17. Jh.; Marienaltar) das Rathaus (Ajuntament; pracht voller Barockbau) und Adelspaläste (Casa Oleza, Palau Solleric, Palau Morell, Palau Marques de Vivot u. a. m.). Die Paläste aus dem 14./15. Jh. mit schattigen Innenhöfen beherbergen heute oft Museen.

Blick Richtung Schinkenstraße, sehr bekannt ist hier der Ballermann 6
Nachtleben:
lnformacio de Turisme, Santo Domingo, 11, E-07001 Palma, Tel. 971/724090.